Sie befinden sich hier: Startseite  » Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Mensch und Gesundheit – Kompetenz erLEBEN

bbw Logo Kompetenz erleben

Seit über 30 Jahren garantieren wir qualitativ hochwertige berufliche Fort- und Weiterbildung. Als zuverlässiger Bildungspartner sind wir sehr gut vernetzt.

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt: Wir sind für Sie an 24 Standorten in ganz Bayern ein vertrauensvoller Ansprechpartner für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen Sie dabei, mit Freude, Motivation und Fachkenntnis zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten. Dadurch erLEBEN die Menschen, die sich Ihnen anvertrauen, eine kompetente Versorgung, fühlen sich wohl und sind zufrieden.

Kompetenz erLEBEN bedeutet für uns Einsatz von Fachexperten, persönliche Betreuung, angenehme Lernatmosphäre, gute Organisation.

Inhouse

Gerne bieten wir Ihnen unsere Angebote Inhouse an, das heißt individuelle Beratung, maßgeschneiderte Schulungen, effizientes Training bei Ihnen vor Ort. Sie legen Thema und Zeit fest, wir gehen auf Ihre Wünsche ein und kümmern uns um alles.

Maria Haller

Ansprechpartnerin für Weiterbildung im Kompetenzzentrum Gesundheit & Pflege

Telefon 09191 3205-19
E-Mail maria.haller@bbw.de

Melanie Lang

Ansprechpartnerin und Trainingsassistenz

Telefon 09191 3205-188
E-Mail melanie.lang@bbw.de

Kontakt

Konrad-Ott-Straße 2
91301 Forchheim
Internet www.bbwbfz-seminare.de/gesundheit-pflege
Internet www.ba.bfz.de

Kompetenzzentrum Gesundheit & Pflege des bfz Bamberg-Forchheim

Angebote

Broschüre Gesundheit & Pflege (PDF, 1,59KB)

Broschüre Praxisanleitung (PDF, 392KB)

Neu im Programm

zertifizierte*r Pflegehelfer*in – Februar 2024 (PDF, 981KB)

Leiten und führen

Pflegedienstleitung Basiskurs Juni 2024 (PDF, 694KB)

Pflegedienstleitung Aufbaukurs ONLINE Juni 2024 (PDF, 694KB)

Praxisanleitung in der Pflege Oktober 2023 (PDF, 682KB)

Praxisanleitung in der Pflege 300UE Januar 2024 (PDF, 693KB)

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Oktober 2024

Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 nach PflAPrV 2023

Praxistransfer in der Praxisanleitung Juni 2023 (PDF, 1.168KB)

Anleitung von Auszubildenden der Kooperationspartner in der Pflege (PDF, 680KB)

Kultursensible Praxisanleitung in der Pflege – September 2024 (PDF, 1,42KB)

Online Fortbildung für Praxisanleiter nach § 4 Abs. 3 nach PflAPrV

Der/die Anleiter*in als Mittler*in zwischen Generationen – die Herausforderung durch die „Generation Y und Z“ (PDF, 681KB)

NEU im Programm! Praktisch prüfen in der Generalistik – März 2024 (PDF, 1,42KB)

Erstellung eines Ausbildungsplanes für die kompetenzorientierte Ausbildung in der Pflegepraxis – Juni 2024 (PDF, 1.169KB)

Betreuen

Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung Oktober 2024 (PDF, 1 MB)

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §43b i.V. mit § 53b SGB XI Aprill 2024 (PDF, 1,07KB)

Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §43b i.V. mit §53b SGB XI – September 2024 (PDF, 1,06KB)

Freie Plätze für Pflichtfortbildungen nach §53c SGB XI für Betreuungskräfte 2023 und 2024

2023

Jahresprogramm 2023 (PDF, 665KB)

Bewegung trotz(t) Demenz – Oktober 2023 (PDF 1,4KB) – verschoben auf 19.10. + 20.10.2023!

Begleitung am Lebensende – Oktober 2023 (PDF 1,2KB)

Musik – Ein Königsweg zu Menschen mit Demenz – November 2023 (PDF 683KB)

Umgang mit herausfordernden Situationen in Betreuung und Pflege – November 2023 (PDF 2MB)

Demenz mit Humor begegnen – Dezember 2023 (PDF 1,62KB) Zusatztermin! mit der Klinikclownin Maike Jansen alias „Pipette“

2024

Yoga für Menschen mit Demenz – März 2024 (PDF 2MB)

Sexualität im Alter und in Verbindung mit Demenz – April 2024 (PDF, 1,06KB)

Aktivierung von bettlägerigen Personen Schwerpunkt – schwerstkranke, verhaltensausfällige und sterbende Personen – Mai 2024 (PDF, 1,60KB)

Stressmanagement - Wege aus der Überlastungsfalle – Juni 2024 (PDF 682KB)

Psychische und psychiatrische Erkrankungen im Alter – September 2024 (PDF, 1,06KB)

Bewegung trotz(t) Demenz – Oktober 2024 (PDF, 1,37KB)

Fit im Gehirn bis ins hohe Alter – November 2024 (PDF, 1,59KB)

Kreatives Gestalten in der Betreuung Schwerpunkt Advent – November 2024 (PDF, 1,59KB)

Online Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte 2023

Professionelle Dokumentation der Betreuungstätigkeit – Dezember 2023 (PDF 2MB)

Maßvoller Genuss oder Sucht? (PDF, 1.163KB)

Online Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte 2024

Umgang mit herausfordernden Situationen in Betreuung und Pflege – Juli 2024 (PDF, 1,59KB)

Kommunikation im Alltag als Betreuungskraft – Dezember 2024 (PDF, 1.52KB)

Pflege

Schmerzmanagement in der Pflege inkl. Expertenstandards (DNQP) November 2022 – auf Anfrage

Basale Stimulation – auf Anfrage

Expertenstandards Pflege – auf Anfrage

Palliative Praxis – auf Anfrage

Motivieren

Kommunikation und Beschwerdemanagement – auf Anfrage

Kollegiale Beratung – auf Anfrage

Standort Bamberg

auf Anfrage